
News, News, News!
Wir dürfen verkünden, dass wir auf Platz 1 von 13 Bands beim WILDCARD VOTING des Traumzeit Festivals gelandet sind.
Durch eure Unterstützung spielen wir beim diesjährigen
“Traumzeit-Festival” in Duisburg.
Wir danken euch von Herzen!!!
>>homeward<<
Album Release
13. Oktober 2023
Hier könnt ihr die CD oder Vinyl direkt bei uns bestellen!
PENG Festival
LIVE @ Maschinenhaus Essen 2022
“So Clearly”
SOFAR SOUNDS NUREMBERG
Fall 2023
“Long Gone”
LIVE SESSION
@ Living Room Sessions Cologne
“As an old wise man”
TOURDATES // 2025
*
TOURDATES // 2025 *
-
-
-
Privatkonzert, bei Interesse bitte über das Kontaktformular melden
-
-
-
Privatkonzert, bei Interesse bitte über das Kontaktformular melden
-
Singer-Songwriter Nacht im Joode Lade
-
-
-
-
-
-
VERGANGENE KONZERTE
*
VERGANGENE KONZERTE *
-
11. Januar Lantershofen - Jazz ohne Stress
19. Februar Meppen - Koppelschleuse
-
02.02.2024 - Kempten, Der Salon
03.02.2024 - Kitzingen, Alte Synagoge
11.02.2024 - Oberhausen, Wohnzimmerkonzert
28.03.2024 - Neunkirchen, Bücher König
05.04.2024 - Köln, Lagerfeuer Deluxe
02.05.2024 - Kempten, Jazzfrühling
06.05.2024 - Essen, Eulenspiegel
12.05.2024 - Bochum, Schauspielhaus
18.05.2024 - Münster, Sputnikhalle Support für Fortuna Ehrenfeld
27.06.2024 - Düsseldorf, Stadtklang
27.09.2024 - Duisburg, Steinbruch
28.092024 - Düsseldorf, La Passion du Vin
29.09.2024 - Schornsheim, Kulturhof Oma Inge
04.10.2024 - Halle an der Saale, Café Ludwig
05.10.2024 - Nürnberg, Etage Ost
07.10.2024 - Münster, Pension Schmidt
05.12.2024 - Langenberg, KGB
06.12.2024 - Münster, Hot Jazz Club mit Hanna Meyerholz
09.12.2024 - Düsseldorf, Engagementpreis NRW 2024
-
18.03.2023 - Schwäbisch Hall, Upbeat Hohenlohe
08.04.2023 - Köln, Die Wohngemeinschaft
16.07.2023 - Kamp Linfort, Kultursommer
22.07.2023 - Selm, Privatkonzert
12.08.2023 - Gelsenkirchen, Hier ist nicht da
03.09.2023 - Biohof Halsbenning
ALBUM RELEASE TOUR «HOMEWARD»
19.10.2023 - Würzburg, Kellerperle
20.10.2023 - Kempten, Haus International
21.10.2023 - Nürnberg, Sofar Sounds
22.10.2023 - Kirchheim, Wohnzimmerkonzert
27.10.2023 - Duisburg, Steinbruch
28.10.2023 - Neunkirchen, Wohnzimmerkonzert
29.10.2023 - Vaals (NE), De Zaal
17.11.2023 - Münster, Kreativhaus
02.12.2023 - Köln, Die Wohngemeinschaft
08.12.2023 - Wuppertal, Bandfabrik
-
21.04.2022 Köln, Heimathirsch
22.04.2022 Düsseldorf, La Passion du Vin
28.05.2022 Köln, Blue Shell
29.05.2022 Langenberg, KulturGüterBahnhof
11.06.2022 Aachen, Gut Branderhof
08.10.2022 Essen, Peng! Festival
-
09.04.2021 Köln, Live-Stream Konzert
25.04.2021 Kempten, Jazzfrühling
24.06.2021 Münster, Rote Lola
03.07.2021 Kempten, Tag der Musik
16.09.2021 Wuppertal, Yaya Kollektiv
17.09.2021 Düsseldorf, Stadtklang
11.12.2021 Köln, Heavy Metal Jewelry
MORLEY
Diese unverkennbare Magie, wenn genau die richtigen Köpfe zusammenkommen und alles auf wunderbare Weise harmoniert, bleibt das wertvollste Merkmal zeitloser Musik.
Unerklärlich sind solche Vorgänge meistens, wie auch bei MORLEY. Fest steht: Die organische Leichtigkeit, mit der ihr mehrstimmiger Harmoniegesang durch die Atmosphäre schwebt, ist außergewöhnlich. Zwischendurch klingt es fast so, als würden ihre Stimmen liebevoll Händchen halten.
Bei MORLEY geht es vor allem darum, gemeinsam gut zu klingen. Jede hat zwar ihre glänzenden Momente, aber keine überdeckt die anderen. Die drei Musikerinnen Lydia Schiller, Melissa Muther und Rosa Kremp haben einzigartige Stimmen, die zusammen etwas geradezu Mystisches ergeben. Total mühelos wirkt diese Kombi gleichzeitig – so wie das sein muss, bei echter Freundschaft – und ist auch auf der Bühne nicht zu übersehen: Immer wieder lächeln die drei Frauen sich an, schließlich sind sie aufrichtige Fans voneinander.
Völlig organisch sind MORLEY irgendwann bei ihrem ebenso intimen wie emotional aufgeladenen Folkpop-Sound gelandet. Akustikgitarre, Ukulele und E-Bass ergänzen sich darin genauso wie die drei Gesangsstimmen, während die dazugehörigen Songs oft komplexer sind als typischere Folkpop-Lieder. Vor allem durch diese raffinierten Harmonien wird deutlich, dass alle drei Sängerinnen ursprünglich aus der Jazz-Welt stammen. MORLEY ist jedoch poppiger und damit Musik, die jeden berührt.
Auf ihrem Debütalbum >>homeward<< konnten MORLEY diesen unverkennbaren Sound optimal einfangen, was auch der Hilfe des renommierten Musikproduzenten Nico Maas zu verdanken ist. Die Bandbreite der Platte ist beeindruckend: Während "So Clearly"eine feministische Hymne über die Unfairness in unserer Welt darstellt, kommt "Run" fast schon als kleine Folksinfonie daher. Songs wie "I May Like You" und "As An Old Wise Man" sind wiederum souliger. Gleichzeitig greift alles perfekt ineinander.
Immer wieder geht es in all diesen Songs darum, auf der Suche nach einem metaphorischen Zuhause – also einem eigenen Platz in der Welt – zu sein, was zu dritt natürlich schöner ist als alleine. "I finally found a place I can call home", wird im Album-Opener mehrfach gesungen. Die Vermutung liegt nahe, dass dieser Ort MORLEY heißt.
Lydia Schiller - Gesang, Gitarre, Ukulele
Melissa Muther - Gesang, Gitarre
Rosa Kremp - Gesang, Bass